quickcontaxt
Kontakt
leistungen header sap transportation management istockphoto 1285071058

SAP TM Migration

So gelingt der erfolgreiche Umstieg von SAP LE-TRA zu SAP TM

Stellen Sie sich vor, Ihre Transportprozesse laufen reibungslos, Ihre Frachtkosten sinken und Sie haben stets volle Transparenz über Ihre gesamte Logistik. Genau das ermöglicht Ihnen SAP TM – und gemeinsam mit ososoft schaffen Sie den Umstieg von SAP LE-TRA ohne Umwege. In diesem Leitfaden erfahren Sie, weshalb der Wechsel so wichtig ist, welche konkreten Vorteile Sie erwarten und wie wir Sie Schritt für Schritt unterstützen.

signet

Warum ist der Wechsel von LE-TRA zu SAP TM unverzichtbar?

Ende des LE-TRA-Supports

SAP stellt die Weiterentwicklung von LE-TRA ein. Um Risiken zu minimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben, führt kein Weg an SAP TM als moderne Transportmanagement-Lösung vorbei.

Steigende Anforderungen in der Logistik

Schnelle Lieferzeiten, grenzüberschreitender Handel und hohe Kundenerwartungen setzen Sie unter Druck. SAP TM bringt Echtzeit-Optimierung und nahtlose Integration in vorhandene SAP-Systeme mit.

Potenziale zur Kostensenkung

Mit LE-TRA lassen sich komplexe Frachtkostenstrukturen kaum transparent abbilden. SAP TM bietet Ihnen integriertes Frachtkostenmanagement und minimiert so den manuellen Aufwand.

image ososoft SAP Module Schnittstellen 274083517

Technische Anbindung

Auch im Embedded-Szenario des SAP TM gibt es einige Schritte, die zur Grundanbindung des TM notwendig sind. Dazu gehören logische Modelle, Organisationseinheiten und ein Integrationsmodell zum Aufbau der Schnittstellen zu anderen SAP Modulen.

image ososoft SAP Module Schnittstellen 251327906

Planung

SAP TM kann für ein Unternehmen die gesamte Transportplanung übernehmen. Es bietet die Möglichkeit die zu fahrenden Strecken inklusive der Laderaumplanung durch SAP voll automatisiert abzudecken. Ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend, dann bietet SAP TM die Möglichkeit einer manuellen Umplanung mittels graphischer Oberflächen, wie z.B. einer interaktiven Landkarte.

image ososoft supply chain management  603645044

Monitoring

Das Herz von SAP TM ist das Transportation Cockpit. Dies ist eine Übersicht aus dem FIORI-Launchpad, die völlige Echtzeit-Transparenz über die geplanten, laufenden und ausgeführten Touren bietet. Zusätzlich wird hier ein schnelles Eingreifen und Umplanen ermöglicht.

ososoft signet

Vorteile von SAP TM

  • Optimierte Routenplanung

    Minimieren Sie Leerfahrten und sparen Sie Transportkosten, indem SAP TM Touren dynamisch für Sie berechnet.

  • Automatisiertes Frachtkostenmanagement

    Verwalten Sie Tarife, Verträge und automatisierte Abrechnungen an einem Ort – für totale Kostentransparenz in Echtzeit.

  • Intermodale Transporte

    Setzen Sie auf nahtlose Abläufe quer über LKW, Bahn, Schiff oder Flugzeug, ohne Systembrüche oder manuelle Nacharbeit.

  • Echtzeit-Tracking

    Behalten Sie Ihre Sendungen stets im Blick und reagieren Sie schnell auf Verzögerungen oder geänderte Rahmenbedingungen.

  • Nahtlose Systemintegration

    Binden Sie SAP TM an Ihr SAP S/4HANA-Umfeld an, um Finanz-, Zoll- und Lagerprozesse ohne Medienbrüche zu orchestrieren.

  • Skalierbarkeit

    Wachsen Sie international und decken Sie steigende Transportvolumen, ohne ein neues System aufsetzen zu müssen.

  • Hohe Datenqualität

    Profitieren Sie von konsistenten Stammdaten, automatischen Plausibilitätsprüfungen und einem klaren Datenmodell.

  • Zukunftssicherheit

    Greifen Sie auf neueste SAP-Innovationen zu und vermeiden Sie Sicherheitslücken oder Systemstillstände in Ihrer Logistik.

Schritt-für-Schritt zu Ihrer erfolgreichen SAP TM Migration

Wir führen Sie Schritt für Schritt gemeinsam zur Einführung von SAP TM. In enger Abstimmung mit Ihnen prüfen wir zuerst die Anforderungen, um zu entscheiden, ob ein Big-Bang-Ansatz oder eine schrittweise Einführung geeigneter ist. Anschließend bereiten wir sämtliche LE-TRA-Daten auf, migrieren sie sicher in SAP TM und sorgen dafür, dass Ihre Prozesse nahtlos weiterlaufen. Durch den Einsatz standardisierter Schnittstellen und eine umfassende Testphase minimieren wir mögliche Risiken und sichern die Qualität Ihres neuen Systems - auf Wunsch auch mittels eigener KI-Lösung. Im Zuge des Go-Live begleiten wir Sie eng, schulen Ihre Teams und gewährleisten, dass alle Mitarbeitenden direkt mit SAP TM vertraut sind. Nach der erfolgreichen Umstellung setzen wir auf kontinuierliche Optimierung, damit Ihr Transportmanagement langfristig effizient und leistungsfähig bleibt.

watermark

Analyse & Migrationsstrategie

image ososoft transportmanagement grundeinrichtung

Datenmigration & Stammdatenbereinigung

image ososoft transportmanagement harmonisierung der prozesse

Integration & Testphase

image ososoft transpotmanagement equipment verwaltung

Go-Live & Change-Management

image ososoft transportmanagement einbindung interaktiver tools

Kontinuierliche Optimierung

image ososoft leistungen sap s4hana 3 omnnichannel management systeme optimierung warenverteilung

Herausforderungen? Wir finden pragmatische Lösungen

  • Kein ausreichend internes IT-Know-how?
    Keine Sorge, wir unterstützen Sie mit einem Team aus erfahrenen SAP-Spezialistinnen und -Spezialisten, die alle Aspekte Ihrer Migration abdecken.

 

  • Zeit- und Budgetdruck?
    Dank agiler Methoden, präziser Projektplanung und enger Zusammenarbeit im Team halten wir Ihr Projekt effizient auf Kurs – ohne böse Überraschungen.

 

  • Komplexe Systemlandschaft?
    Wir binden Ihr SAP TM nahtlos an vorhandene Systeme oder externe Logistikdienstleister an und sorgen für reibungslose Abläufe.

 

  • Unsicherheiten bei Zoll- und Gefahrgutbestimmungen?
    Mit unseren maßgeschneiderten Konfigurationen und Integrationen (z. B. SAP GTS) behalten Sie auch rechtliche Vorgaben und Dokumentationspflichten mühelos im Griff.
image mockup tm ratgeber

TM Migration Ratgeber

Dieser umfangreiche Ratgeber zeigt auf, warum SAP LE-TRA ersetzt wird und welche wesentlichen Vorteile SAP TM bietet. Praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen erleichtern den Einstieg in das Thema.

JETZT DOWNLOADEN
image sap podcast tm migration ratgeber icon

Podcast - SAP TM Migration Ratgeber

Die neue Episode unseres Podcasts MonthlySAP

In dieser Episode widmen wir uns der Migration von SAP LE-TRA zu SAP Transportation Management (TM). Wir beleuchten, warum der Wechsel aufgrund des auslaufenden Supports unumgänglich wird und welche entscheidenden Vorteile SAP TM bietet. Unsere Experten teilen strategische und technische Einblicke sowie bewährte Praktiken für einen reibungslosen Übergang. Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen der Migration meistern und wie SAP TM zum Grundstein Ihres zukunftsorientierten Transportmanagements werden kann.

 

Jetzt gleich reinhören:

Spotify-Podcast

Apple Podcast

Redcircle Webplayer

FAQ: Wichtige Fragen rund um die SAP TM Migration

  1. Wie lange dauert eine typische Umstellung von LE-TRA auf SAP TM?
    Abhängig von Systemkomplexität und Ressourcenlage dauert eine Migration in der Regel zwischen drei und zwölf Monaten.

     

  2. Was passiert mit meinen vorhandenen LE-TRA-Daten?
    Wir führen alle relevanten Daten mittels Extract-Transform-Load-Verfahren (ETL) in Ihr neues SAP TM über und bereinigen sie bei Bedarf.

     

  3. Können wir SAP TM vor dem Go-Live testen?
    Ja, wir empfehlen eine ausgiebige Testphase mit abgestuften Testumgebungen (u. a. Unit- und Integrationstests), damit alle Schnittstellen einwandfrei funktionieren.

     

  4. Wie unterstützt uns ososoft darüber hinaus?
    Wir übernehmen neben der technischen Einführung auch Workshops, Schulungen und ein professionelles Change-Management, um Ihre Belegschaft abzuholen.

 

 

Starten Sie jetzt in die Zukunft des Transportmanagements

Mit SAP TM sind Sie optimal gerüstet, um die steigenden Herausforderungen in der Logistik zu meistern und Kosten nachhaltig zu senken. Wir von ososoft begleiten Sie dabei von der ersten Bestandsaufnahme bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme – stets mit Ihrem Geschäftserfolg im Fokus.

 

Jetzt Beratung anfragen!

 

Nutzen Sie unser unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir den individuell passenden Ansatz für Ihre SAP TM Migration.

 

Als Ihr SAP-Beratungshaus verbinden wir technisches Know-how mit langjähriger Projekterfahrung. Setzen Sie auf unsere Expertise und verwandeln Sie Ihre Ideen in langfristigen Mehrwert für Ihr Unternehmen. Wir freuen uns, Sie auf dem Weg in die Zukunft des Transportmanagements zu begleiten!

 

Besuchen Sie auch unsere TM-Blogartikel:

image Reinhold Gieß
Fragen oder Wünsche?
Let's Connect
Kontaktformular

Ja, ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.*


* Diese Felder müssen befüllt sein