Blogs
19.10.2022 | Yulia Losse
Die SAP Transportlösungen im Überblick
SAP bietet durch die enorme Komplexität viele Möglichkeiten und Varianten bei der Umsetzung von Prozessen. In mehreren Bereichen gibt es komplette Lösungen, die sich gegenüberstehen...
Mehr erfahren

18.10.2022 | Marwin Schreiber
Archivierung in SAP mit SARA - Teil 3
In Teil 1 " Grundlagen zur Archivierung mit SAP" und Teil 2 "A wurden bereits die Grundlagen, sowie Analyse der SAP-Archivierung erläutert. Im letzten Teil...
Mehr erfahren

12.10.2022 | Georg Walther
OAA Ungefährer Bestand
Um auch eine große Anzahl an Benutzern im Rahmen der Omnichannelstrategie mit ausreichend genauen Zahlen zur Verfügbarkeit eines Artikels versorgen zu können, bietet das Modul...
Mehr erfahren

10.10.2022 | Ramona Dittmaier
KI Teil 4: KI-Infrastrukturen der SAP im Überblick
Künstliche Intelligenz – Trend, Chance und Zukunft. KI wird seit ein paar Jahren immer relevanter und immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit der Thematik, werben...
Mehr erfahren

03.10.2022 | Michael Schultes
SAP Tricks: Technische Namen anzeigen
In unserer Serie "SAP Tricks" stellen wir regelmäßig Tipps und Tricks in SAP vor, aber auch generelle Einstellungen, die sich im System teilweise schwerer finden...
Mehr erfahren

26.09.2022 | Marwin Schreiber
Analyse zur Archivierung in SAP – Teil 2
Im ersten Beitrag zum Thema "Archivierung in SAP" haben wir bereits die Grundlagen zur Archivierung erläutert. In diesem Beitrag möchten wir nun näher auf die...
Mehr erfahren

19.09.2022 | Lars Manthey
MIME in SAP mit Formularen
MIME ist die Abkürzung für Multi-Purpose Mail Extensions oder einfach "Internet Media Type". Mithilfe von MIME ließen sich ursprünglich die Dateiformate von E-Mail-Anhängen definieren.
Inzwischen kommt...
Mehr erfahren

19.09.2022 | Georg Walther
OAA Echtzeitbestand
OAA Echtzeitbestand - Als zentraler Bestandteil der Omnichannelstrategie für Einzelhändler nimmt die Berechnung des Echtzeitbestandes von Artikeln einen besonderen Platz ein.
Um das Kauferlebnis des Kunden...
Mehr erfahren

15.09.2022 | Marwin Schreiber
Erwartete Neuerungen im Transport Management – Teil 2
Damit SAP Transport Management (TM) Sie weiterhin bei allen Aktivitäten von physischen Warentransporten an Ort zu Ort zuverlässig unterstützt, plant SAP quartalsweise neue Funktionen und...
Mehr erfahren

09.09.2022 | Timon Schuhmann
#kurzErklärt: DDIC Basics - Datenelemente
In unserer kleinen Serie „DDIC Basics“ möchten wir die Grundlagen des DDIC, des Data-Dictionarys im SAP, erläutern. Dafür behandeln wir kurz und verständlich mit Praxisbeispielen...
Mehr erfahren

01.09.2022 | Daniel Rösch
Transaktionsleiste aktivieren in SAP Fiori
Mit seiner neuen im Browser zugänglichen Plattform „Fiori“ hat SAP einen großen Schritt in Richtung einer zeitgemäßeren Oberfläche gemacht.
Doch nicht alles ist neu – viele...
Mehr erfahren

01.09.2022 | Marwin Schreiber
Erwartete Neuerungen im Transport Management – Teil 1
Damit SAP Transport Management (TM) Sie weiterhin bei allen Aktivitäten von physischen Warentransporten an Ort zu Ort zuverlässig unterstützt, plant SAP quartalsweise neue Funktionen und...
Mehr erfahren
