Blogs
10.04.2023 | Marwin Schreiber
SAP Datenmapping Teil 3: Umsetzung
Dies ist der dritte Teil unserer kleinen Serie zum Datenmapping mit SAP. Zuvor haben wir bereits die generelle Erklärung und die Beschreibung der Analyse vorgenommen....
Mehr erfahren

06.04.2023 | Matthias Strotmann
SAP EWM – Cross Docking
Wird der Platz im Lager eng oder soll bisheriger Lagerplatz optimiert werden, dann kann im SAP EWM das sogenannte "Cross Docking" Abhilfe verschaffen.
Hiermit wird es...
Mehr erfahren

03.04.2023 | Erik Ohlsen
Gefahrgut im TM mit Stammdaten
Wenn Gefahrgut geprüft wird, wird es nach im Customizing definierten Regeln geprüft. Es kann z.B. auf ein Zusammenladungsverbot verschiedener Güter, die transportiert werden müssen, geprüft...
Mehr erfahren

27.03.2023 | Maurice Flöhs
SAP Datenmapping Teil 2: Analyse
Im vorhergehenden Beitrag unserer kleinen Serie zum Thema haben wir den Begriff "Datenmapping mit SAP" bereits ausführlicher erläutert. Nun möchten wir auf den Bereich der...
Mehr erfahren

17.03.2023 | Ramona Dittmaier
New JIT & JIS – Teil 2: Supply to Production
Bei Just in Sequence und Just in Time, abgekürzt als JIT und JIS, sollen Materialien vom Lieferanten nur zu bestimmten Zeiten (JIT) und / oder...
Mehr erfahren

12.03.2023 | Leonhard Hoffmann
SAP TM Release 2022 – Teil 3
Bereits im Oktober wurde das neue SAP TM Release 2022 veröffentlicht. Es ist als SAP S/4HANA Cloud, Private Edition und SAP S/4HANA verfügbar und bietet eine Fülle...
Mehr erfahren

09.03.2023 | Marwin Schreiber
SAP Datenmapping Teil 1: Erläuterung
In einer Welt, in der Daten allgegenwärtig sind und Unternehmen immer mehr Daten sammeln und analysieren, ist es unerlässlich, dass diese Daten in einer sinnvollen...
Mehr erfahren

06.03.2023
CDS Views Teil 1: Grundlagen
CDS (Core Data Services) Views stellen eine Infrastruktur dar, mit der virtuelle Datenmodelle (VDM) in SAP HANA definiert und genutzt werden können, um komplexe und...
Mehr erfahren

03.03.2023 | Lisa Kiesel
CTE_TRANSACTIONS_EXT vs. BAPI_POSTR_CREATE
SAP CAR (Customer Activity Repository) ist eine Lösung von SAP, die Einzelhändlern eine 360-Grad-Sicht auf ihre Kundenaktivitäten bietet. Dies wird erreicht, indem verschiedene Datenquellen in...
Mehr erfahren

02.03.2023 | Marwin Schreiber
Der BDT_Analyzer
Das Business Data Toolset (BDT) inklusive des BDT_Analyzer stellt eine zentrale Steuerung für die Pflege von Stammdaten dar. Die BDT entstand aus dem Projekt des...
Mehr erfahren

21.02.2023 | Lars Manthey
New JIT & JIS: Neue Releases
Just in Sequence und Just in Time, abgekürzt als JIT und JIS, ist vor allem aus der Automobilindustrie bekannt. Hierbei sollen Materialien vom Lieferanten nur...
Mehr erfahren

14.02.2023 | Leonhard Hoffmann
SAP TM Release 2022 – Teil 2
Bereits im Oktober wurde das neue SAP TM Release 2022 veröffentlicht. Es ist als SAP S/4HANA Cloud, Private Edition und SAP S/4HANA verfügbar und bietet eine Fülle...
Mehr erfahren
