Blogs
15.01.2022 | Leonhard Hoffmann
SAP-Transportation Management: Grundeinstellungen
SAP liefert seit der Einführung von Enhacement packages (EHPs) ein Erweiterungspaket mit verschiedenen Funktionalitäten, die nicht sofort zu aktivieren sind. Diese Funktionalitäten erleichtern die Integration...
Mehr erfahren

15.01.2022 | Jannis Schuhmann
Konsumierende Anwendungen des SAP CAR – Teil 1: Allocation Management
Dem SAP CAR stehen einige konsumierende Anwendung als Add-On zur Verfügung, die Teil der CARAB Auslieferung sind. Mit SAP PMR haben wir uns schon des...
Mehr erfahren

13.01.2022 | Marwin Schreiber
SAP ERP Business Partner – Stammdatensynchronisation
Wie bereits bekannt ist, wird der Business Partner im S/4HANA zu einem zentralen Stammdatenobjekt – und die Einführung dessen ist für den Umstieg auf S/4HANA...
Mehr erfahren

03.01.2022 | René Ott
Disposition im SAP CAR – wie umsetzen?
In der SAP Retail Welt ist eine Umsetzung der Disposition (zur Sicherheit der Begriff einmal geschärft: kurz- und mittelfristige Nachbeschaffung von Artikeln, die regelmäßig oder...
Mehr erfahren

31.12.2021 | Reinhold Gieß
Der Geschäftspartner in SAP TM
Der Geschäftspartner (engl. Business Partner) ist in S/4 HANA vollumfänglich integriert und mit vielen Funktionalitäten eng verzahnt. Auch im SAP Transportation Management spielt er eine...
Mehr erfahren

23.12.2021 | Marwin Schreiber
Transaktionale Anwendungen mit CDS-Views
In einem vorherigen Beitrag haben wir die Verwendung des Business Object Processing Frameworks im Rahmen eines Low-Code-Ansatzes in der SAP-Entwicklung erläutert. Eine häufige Anwendung ist...
Mehr erfahren

21.12.2021 | Leonhard Hoffmann
Umfirmierung von Geschäftspartnern in SAP
Bei der Umfirmierung eines Lieferanten kommt es häufig vor, dass ein neuer Lieferant im SAP angelegt wird. Der Aufwand ist bekannt und das Kopieren der...
Mehr erfahren

17.12.2021 | Leonhard Hoffmann
Neue Funktionen für SAP EWM in S/4HANA 2021
In dem diesjährigen Release von SAP wurde die Integration zwischen den einzelnen Prozessen im Warehouse Management stark verbessert. So können neue Aufträge zwischen Produktion und...
Mehr erfahren

15.12.2021 | Leonhard Hoffmann
Transportnetz im SAP TM
Die Transportlogistik ist ein sehr komplexer Prozess, an dem Weltweit mehrere Partner bzw. Lieferanten, Kunden, Spediteure und Logistikdienstleister beteiligt sind. Die Steuerung dieser globalen Netzwerke...
Mehr erfahren

13.12.2021 | Ramona Dittmaier
MRP Live vs. Material Requirements Planning – Eine Gegenüberstellung
MRP – Material Requirements Planning – gibt es schon seit langer Zeit im SAP System. Über die letzte Zeit liest und hört man aber auch...
Mehr erfahren

08.12.2021 | Daniel Rösch
Endless Aisle mit SAP
Erfolgreiches Einkaufserlebnis, auch wenn die Ware nicht vor Ort ist
Jeder kennt das Problem beim Einkaufen: Man sucht ein Produkt im Store - und es ist...
Mehr erfahren

30.11.2021 | Leonhard Hoffmann
Enhancement Packages
SAP liefert mit der Einführung von Enhancement Packages (EHPs) ein Erweiterungspaket mit verschiedenen Funktionalitäten, die nicht sofort zu aktivieren sind. Diese Funktionalitäten erleichtern die Integration...
Mehr erfahren
