quickcontaxt
Kontakt

Blogs

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Filter zurücksetzen

Enhancement Packages

SAP liefert mit der Einführung von Enhancement Packages (EHPs) ein Erweiterungspaket mit verschiedenen Funktionalitäten, die nicht sofort zu aktivieren sind. Diese Funktionalitäten erleichtern die Integration...

Mehr erfahren

Enhancement Packages

Neuerungen Fiori Apps mit EWM im Release 1909 und 2020

In diesem Beitrag wird das EWM Release 1909 und 2020 betrachtet. Genauer werden hierbei zu Beginn die neuen Fiori Apps vorgestellt, sowie folgend die Verbesserungen...

Mehr erfahren

Neuerungen Fiori Apps mit EWM im Release 1909 und 2020

SAP Activate – das S/4HANA Einführungsframework von SAP, Teil 3

In den vorhergehenden Beiträgen zum Thema wurden die Grundlagen des Frameworks, die zu durchlaufenden Phasen und deren Zusammenspiel erläutert. In diesem Beitrag der Serie wird der Roadmap Viewer betrachtet, die Verwendung des SAP Frameworks in der ososoft eigenen Transformationsroadmap erläutert und zum Schluss ein...

Mehr erfahren

SAP Activate – das S/4HANA Einführungsframework von SAP, Teil 3

Organisationsstruktur Transportation Management

In diesem Beitrag wird die Organisationstruktur von SAP Transportation Management (TM) genauer betrachtet, wie sie aufgebaut ist und wo sie sich abgrenzt. Eine Organisationsstruktur wird...

Mehr erfahren

Organisationsstruktur Transportation Management

Ein Einstieg in das SAP GUI Scripting

In der Arbeit mit SAP kommen des Öfteren Arbeitspakete vor, die ein und dieselbe Aufgabe mehrfach enthalten. So zum Beispiel das Anlegen von Testdaten oder...

Mehr erfahren

Ein Einstieg in das SAP GUI Scripting

Stammdaten in SAP TM

Die Entwicklung zu einer gemeinsamen Datenbasis hat heutzutage mit steigender Komplexität globaler und eng verknüpfter Logistik-Ketten stetig an Relevanz zugenommen. Damit die logistischen Prozesse reibungslos...

Mehr erfahren

Stammdaten in SAP TM

OAA - Anbindung einer Drittanbieter E-Commerce Plattform

Wie in den letzten Beiträgen zu Omnichannel Retouren- und Fulfillmentprozessen erwähnt, ist die SAP CAR Komponente OAA (Omnichannel Article Availability and Sourcing) ein zentraler Bestandteil...

Mehr erfahren

OAA - Anbindung einer Drittanbieter E-Commerce Plattform

Ressourcen, Equipment & Zusatzequipment

In diesem Blogbeitrag werden die Unterschiede zwischen Ressourcen, Equipment und Zusatzequipment in SAP TM genauer erläutert. Ziel ist es genau zu definieren, wo die Abgrenzungen...

Mehr erfahren

Ressourcen, Equipment & Zusatzequipment

SAP Activate – das S/4HANA Einführungsframework von SAP, Teil 2

Im vorhergehenden Beitrag zum Thema „SAP Activate – das S/4HANA Einführungsframework von SAP“ wurden die Grundlagen des Frameworks erläutert: Der Sinn und Zweck, die Grundsätze und die ersten drei der insgesamt sechs...

Mehr erfahren

SAP Activate – das S/4HANA Einführungsframework von SAP, Teil 2

Business Partner Beziehungstypen

Einführung
Beziehungstypen sind von grundlegender Bedeutung für die Abbildung von Beziehungen unterschiedlicher Business Partner. Der Business Partner bzw. Geschäftspartner wird im Blogbeitrag "Business Partner im S/4HANA"...

Mehr erfahren

Business Partner Beziehungstypen

SAP Note No. 2254405

Anlage von verkaufsorganisationsübergreifenden Lokationshierachien und Angebote zulassen - seit Kurzem steht der Hinweis „2254405 - Allow Cross Sales Organizations in Offers in PMR“ im SAP-Support-Launchpad...

Mehr erfahren

SAP Note No. 2254405

Allgemeine Begriffe im SAP TM

Das Transport Management ist ein wesentlicher Bestandteil der Supply Chain und gewinnt heutzutage aufgrund der digitalen Transformation mehr an Bedeutung. SAP bietet mit SAP-TM seit...

Mehr erfahren

Allgemeine Begriffe im SAP TM

1 ... 15 16 17 18 19 ... 27