Blogs
23.07.2021 | Georg Walther
Omnichannelprozesse – Return
Omnichannel, also die Integration aller physischen (Vertriebs-) und digitalen Kanäle zu einem einheitlichen und nahtlosen Kundenerlebnis, ist besonders in Zeiten von großen Onlinehändlern bei weitem...
Mehr erfahren

21.07.2021 | Josef-Georg Bronny
Flexible Workflows mit S/4HANA
In Zeiten der Automatisierung hat der Einsatz von Workflows eine immer höhere Relevanz erreicht. Die Effizienz lässt sich steigern, unnötige Arbeit wird eingespart. SAP ermöglichte die...
Mehr erfahren

07.07.2021 | Andreas Bauer
Das Material Ledger in S/4HANA Teil 1 – eine Einführung
Das Material Ledger erfüllt grundsätzlich zwei unterschiedliche Zielsetzungen: das Führen paralleler Währungen/Bewertungen und die Istkostenrechnung. Was genau hinter diesen beiden Funktionen steckt und wie diese angewendet werden...
Mehr erfahren

18.06.2021 | Daniel Rösch
Künstliche Intelligenz im Handel, Schwerpunkt Lager & Logistik
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bzw. Data Intelligenz ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern praktikable Realität. An vielen Stellen im Handel - ob online...
Mehr erfahren

14.06.2021 | Lars Manthey
Prozessoptimierung mit SAP Signavio
Die in der SAP relativ neu integrierte Firma Signavio soll die Prozesse von Unternehmen erkennen, verbessern und bei der Anpassung helfen. Signavio bietet folglich Software...
Mehr erfahren

05.06.2021 | Daniel Rösch
SAP im Handel - Projektbeschleuniger oder Fertighaus
SAP ist aus dem Business der großen Unternehmen kaum mehr wegzudenken. Ob Finanzbuchhaltung, Controlling oder Logistik. Und auch im Personalbereich ist SAP keine Seltenheit. Mittlerweile...
Mehr erfahren

28.05.2021 | Felix Schmidt
Versand von Geldbewegungen im POS DTA über das IDoc WPUFIB
In den letzten Beiträgen sind wir näher auf das WPUUMS und WPUTAB eingegangen. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit der Ausgangsverarbeitung mittels WPUFIB an das...
Mehr erfahren

18.05.2021 | Lisa Kiesel
Aggregation im POS DTA über das IDoc WPUTAB
Die Ausgangsverarbeitung im POS DTA kann durchaus verwirrend sein – oftmals fragt man sich, welche Daten können denn nun vom SAP CAR POS DTA an Umsysteme...
Mehr erfahren

18.05.2021 | Jörg Knaust
SAP Business Application Studio vs. SAP Web IDE
Das SAP Business Application Studio ist ein neuer Service in der SAP Business Technology Platform. Es ging im Februar 2020 als Nachfolger der SAP Web...
Mehr erfahren

10.05.2021 | Georg Walther
Omnichannelprozesse - Fulfillment
Omnichannel, also die Integration aller physischen (Vertriebs-) und digitalen Kanäle zu einem einheitlichen und nahtlosen Kundenerlebnis, ist besonders in Zeiten von großen Onlinehändlern kein Fremdwort...
Mehr erfahren

07.05.2021 | Ramona Dittmaier
Schulungsunterlagenerstellung mit dem SAP Enable Now Instant Producer
Was sind SAP Enable Now und der Instant Producer?
Unabhängig davon, ob vorhandene Daten einer Organisation in die Unternehmenssoftware der SAP migriert werden oder lediglich einzelne...
Mehr erfahren

06.05.2021 | Leonhard Hoffmann
SAP Transportation Management mit S/4HANA
Das SAP Transportation Management bietet eine umfangreiche Lösung zur Planung, Durchführung sowie Abbildung aller logistischen Transporttätigkeiten. Um einen tieferen Einblick zu erhalten, werden wir uns...
Mehr erfahren
